Leitner, Isabella
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Isabella Fragmente ihrer Erinnerung an Auschwitz
Jugendsachbuch


Rezension

Das bereits 1978 in den USA erschienene, millionenfach verkaufte Buch liegt nun auf Deutsch vor. 1944 als knapp 20jährige aus einem ungarischen Ghetto deportiert, überlebt die Autorin eher zufällig, beseelt von zähem Durchhaltewillen, mit vieren ihrer Geschwister. Die schonungslose und präzise Schilderung der barbarischen Verhaltensweisen von BewacherInnen und Drahtziehern in den KZs ist für die LeserInnen nicht minder aufwühlend als die Wiedergabe der Gefühle, die in den Fetzen der Erinnerung durchbrechen. Die expressionistische Form des Textes spiegelt den therapeutischen Ansatz der literarischen Verarbeitung wider. Ausführungen zur "Lagersprache" zeigen, wie belastet für die Entkommenen das Deutsche sein muß. - Für Jugendliche und Erwachsene in allen Büchereien.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Ravensburger junge Reihe

Personen: Leitner, Isabella

Schlagwörter: Antolin Klasse-9

GESCH 432 LEI

Leitner, Isabella:
Isabella : Fragmente ihrer Erinnerung an Auschwitz / Isabella Leitner. - 1. [Aufl.]. - Ravensburg : Maier, 1993. - 125 S. ; 21 cm. - (Ravensburger junge Reihe)
Einheitssacht.: Fragments of Isabella . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-473-35133-6 fest geb. : 18,80

Zugangsnummer: 65901001016
GESCH 432 LEI - Jugendsachbuch