Morris, Neil
Islam Ursprünge, Lehre, Islam heute
Jugendsachbuch


Rezension

In 18 doppelseitigen Kapiteln behandelt dieser großformatige, optische sehr ansprechende Band wesentliche Aspekte des Islam. Entstehung, religiöse Grundlagen, historische, geographische, kulturelle, politische und gesellschaftliche Fragen. Jedes Kapitel ist aufgegliedert in ca. 10 kleine Textblöcke zu einzelnen Stichworten, ergänzt durch Illustrationen. Die Themen sind sinnvoll gewählt, sodass der Band einen guten Überblick über den gesamten Komplex bietet. Von Optik und Textumfang her ab etwa 9 Jahren verwendbar, wobei einige der verwendeten Begriffe (Levante, konkurrierende Dynastien) für diese Altersgruppe zu schwierig sind. Manko am Rande: Das Glossar ist seltsamerweise nicht gänzlich alphabetisch geordnet, enthält z.B. den häufig gefragten Begriff "Dschihad" nicht. Nützliche und vor allem anregende Einführung und Überblick, für tiefer interessierte Kinder/Jugendliche empfiehlt sich z.B. "Der Islam" in der Reihe "Info-Omnibus" (BA 4/01). Möglicherweise verstärkte Nachfrage durch die Terroranschläge vom 11.9.01. - Gut verwendbar für viele (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Weltreligionen

Personen: Morris, Neil

Schlagwörter: Islam Kindersachbuch

REL 130 I

Morris, Neil:
Islam : Ursprünge, Lehre, Islam heute / Neil Morris. - Stuttgart : Kath. Bibelwerk [u.a.], 2001. - 46 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 30 cm. - (¬Die¬ Weltreligionen). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-460-33202-7 fest geb. : DM 24.80, EUR 12.90

Zugangsnummer: 65902007629
REL 130 I - Jugendsachbuch