Hesse, Corinna
Israel hören das heilige Land


Rezension

Dieses Jahr wurde der 60. Geburtstag des Staates Israel begangen. Tatsächlich umfasst die Geschichte des Heiligen Landes Jahrtausende. Hier entstand die hebräische Bibel, die wie kaum ein anderes Buch unsere Kultur beeinflusst hat. Die Kulturjournalistin Cornelia Hesse spannt den Bogen von 1. mythologischen Überlieferungen nomadischer Kulturen bis zum Staat Israel. Es ist eine sehr wechselvolle Geschichte: Die israelitischen Stämme, die bereits vor mehr als 3.000 Jahren das Land besiedelten, werden immer wieder vertrieben. Perser, Griechen, Römer beherrschen und prägen das Land und seine Kultur, gefolgt von Byzantinern, Arabern, Mamelucken und Osmanen. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Geschichte des Volkes Israel, seiner Schriften, Religion und Kultur, aber auch die Bedeutung des Landes für das Christentum und den Islam. Die sachkundig und sehr anschaulich erzählte Geschichte wird mit Zitaten aus alten Quellen, der Bibel, moderner Literatur und mit Beispielen liturgischer, klassischer und moderner Musik illustriert. Ergänzend enthält das Booklet eine ausführliche Zeittafel sowie Fotos.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hesse, Corinna Hinz, Antje

Schlagwörter: Geschichte CD KULTURGESC ISRAEL AL

CD-GESCH 136 H

Hesse, Corinna:
Israel hören : das heilige Land / Manuskript: Corinna Hesse. Sprecher: Rolf Becker. Regie: Antje Hinz. - Kayhude : Silberfuchs-Verl. - Hören und Wissen, 2008. - 1 CD + Beih.
ISBN 978-3-940665-00-3 EUR 24.00

Zugangsnummer: 65908022460
CD-GESCH 136 H -