LeGoff, Jacques
Jacques Le Goff erzählt Die Geschichte Europas
Jugendsachbuch


Rezension

Auch wenn heute ein Reisender im selben Land bleibt (Rußland, Türkei), kommt er u.U. beim Wechseln der Landesteile von Europa nach Asien. Diese Besonderheit ist der Ausgangspunkt bei den Überlegungen des bekannten französischen Historikers für seine Definition von Europa, das nicht mit der Landmasse eines Kontinents zu erklären ist. An gut gewählten Beipielen und mit knappen Textabschnitten erläutert LeGoff das Werden Europas, das sich im Westen anders als im Osten entwickelte, Glaubensauffassungen ihren Einfluß ausübten und jedes Land seinen eigenen Beitrag zur Kultur, zu Entdeckungen und Erfindungen leistete. Noch ist es nicht stabil, doch es steht außer Frage, daß es nicht mit Gewalt zu einigen sein wird. Das einleuchtende Plädoyer wird durch treffende Zeichnungen, alte und neue Karten unterstützt. Möglich als leicht zugängliche Nachhilfe auch für Erwachsene. - Nachdrücklich ab etwa 13 Jahren und für Schulbibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: LeGoff, Jacques

Schlagwörter: JUGENDSACH Geschichte Europa

GESCH 192 L

LeGoff, Jacques:
Jacques Le Goff erzählt Die Geschichte Europas / Ill. von Charley Case. - 3., durchges. Aufl. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1997. - 104 S. : zahlr. Ill. (farb.) und Kt. ; 25 cm
Einheitssacht.: ¬L'¬Europe racontee aux jeunes . - Aus dem Franz übers. - In neuer Rechtschreibung
ISBN 978-3-593-35685-3 fest geb. : 29,80 + F

Zugangsnummer: 65998014004
GESCH 192 L - Jugendsachbuch