Duken, Kerstin
Jahrhundertsommer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Titel des Romans weckt Erwartungen an eine romantische Liebesgeschichte mit ein paar netten Verwicklungen und einem Happy End. Tatsächlich aber wird die verstörende Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in Berlin im Sommer 2002 brutal überfallen wird. Sie verschweigt den Vorfall konsequent, wird mit den Folgen, der dauernden Angst, jedoch nicht fertig. Nach einer 1. apathischen Phase, in der sie sich nicht auf die Straße wagt, nimmt sie zwar zunächst wieder am Alltagsleben teil. Doch wird ihr Leben immer noch jede Sekunde von den Auswirkungen des Überfalls geprägt; sie beginnt, sich selbst zu verletzen, stürzt sich in diverse Affären mit Männern und Frauen, besucht zwanghaft alle erdenklichen Gerichtsverhandlungen. Besonders im Sommer 2003, dem sogenannten Jahrhundertsommer, steht sie nahe am Abgrund. Kerstin Duken ist wie ihre Protagonistin Werbetexterin in Berlin und hat mit diesem beachtlichen Debüt den Brigitte-Roman-Preis 2007 gewonnen. Empfohlen, Nachfrage ist gewiss.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Duken, Kerstin

Schlagwörter: BELLETRIST Frau Berlin LEBENSKRIS

DUKE

Duken, Kerstin:
Jahrhundertsommer : Roman / Kerstin Duken. - 1. Aufl. - München : Goldmann, 2007. - 283 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-442-31161-3 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 80607022178
DUKE - sch. Lit.Erw