Coulmas, Florian
Japan außer Kontrolle vom Musterknaben zum Problemkind
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor ist seit 1987 Politologie-Professor in Tokio und befaßt sich in diesem Buch mit der Krise Japans in den 90er Jahren. Die ökonomische und kulturelle Globalisierung hat die japanische Gesellschaft - insbesondere die konservative Machtelite - unvorbereitet getroffen. Seit einigen Jahren läßt sich der "moralische Niedergang der politischen Klasse" sowie die Verfilzung von Politik und Wirtschaft genauer beobachten. Japan ist zu einer internationalisierten Konsumgesellschaft geworden, in der die traditionellen Bindungen sich auflösen, was zum einen z.B. zu einer erhöhten Jugendkriminalität, zum anderen zu einer "stillen Revolution" im Geschlechterverhältnis führt. Die Umbrüche erschütterten das LDP-Monopol und bewirkten eine Enttabuisierung des Umgangs mit den eigenen Kriegsverbrechen. Coulmas schreibt ausgewogen und allgemein verständlich. Trotz des relativ hohen Preises auch für kleinere Bibliotheken zu empfehlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Coulmas, Florian

Schlagwörter: Japan Entwicklung Gesellschaft 4066466-1

GESCH 885 C

Coulmas, Florian:
Japan außer Kontrolle : vom Musterknaben zum Problemkind / Florian Coulmas. - Darmstadt : Primus-Verl., 1998. - 142 S.
ISBN 978-3-89678-215-1 kt. : 29,80 + f

Zugangsnummer: 65999009433
GESCH 885 C - Sachlit. Erw