Coates, Frank
Jenseits von Mombasa Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1897 soll die britische Kolonie Kenia durch eine Eisenbahnlinie vom Küstenort Mombasa bis in die Wildnis um den Viktoriasee besser erschlossen werden. Der Engländer Ronald Preston, in Indien geboren und dort bereits als Ingenieur bei der Eisenbahn tätig, nimmt diesen wagemutigen Auftrag an. Er kommt mit seiner jungen Frau Florence nach Mombasa. Zu seiner Überraschung entschließt sich Florence dazu, ihn zu begleiten und das bequeme Leben in Mombasa gegen die raue Wirklichkeit von Zeltunterkünften zu tauschen. Preston und seine Crew, viele unausgebildete Kulis und arrogante Militärs, müssen täglich mit vielen Problemen kämpfen: mit der unwirtlichen Natur, Dürre, Hungerkatastrophen, Seuchen, Todesfällen durch technisches Versagen - sogar ein psychopathischer Mörder treibt sein Unwesen. Coates bleibt wie bereits in seinem 1. Roman "Die Tränen der Massai" (BA 4/06) dem Schauplatz Kenia treu und legt hier einen fesselnden, anschaulich erzählten Abenteuerroman um den Bau der historischen Eisenbahnlinie vor. In vielen Bibliotheken einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Coates, Frank

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Kenia Ingenieur Briten Eisenbahn

COAT

Coates, Frank:
Jenseits von Mombasa : Roman / Frank Coates. - Dt. Erstausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2007. - 557 S. : Kt. ; 19 cm. - (Knaur ; 63410)
Einheitssacht.: Beyond Mombasa . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-63410-3 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80607017103
COAT - sch. Lit.Erw