Robers, Norbert
Joachim Gauck vom Pastor zum Präsidenten ; die Biografie
Sachlit. Erw


Rezension

Diese Neubearbeitung einer früheren Biografie (vgl. BA 2/01) gewinnt nach der Wahl Gaucks zum Bundespräsidenten am 18.03.2012 besondere Aktualität, zumal sie inhaltlich bis zu seiner Nominierung im Februar 2012 reicht. Dass der Verfasser dem Bundespräsidenten sehr nahe steht, wird nirgends verschwiegen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet Gaucks erfolgreiche Tätigkeit als Chef der Stasi-Unterlagenbehörde, auch "Gauck-Behörde" genannt, 1990 bis 2000. Hier stand er, wie faktenreich belegt wird, im Brennpunkt zahlreicher politischer, juristischer und publizistischer Auseinandersetzungen. In den Jahren danach entwickelte er eine reiche Tätigkeit als Buchautor (hervorzuheben "Winter im Sommer - Frühling im Herbst", BA 1/10, "Freiheit", eT 9/12), Redner und Gesprächspartner. Er war und ist brillanter Anreger, vor allem wenn es um den Begriff und die Verwirklichung von Freiheit geht. Bereits 2010 stand er im Interesse der Politik, als er Gegenkandidat von Wulff war. Hochaktuell. (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Robers, Norbert

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Gauck, Joachim Bundespräsident

GESCH 447 GAU

Robers, Norbert:
Joachim Gauck : vom Pastor zum Präsidenten ; die Biografie / Norbert Robers. - 2. Aufl. - München [u.a.] : Koehler & Amelang, 2012. - 240, XXIV S. : Ill. (z.T. farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-7338-0388-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65912004544
GESCH 447 GAU - Sachlit. Erw