Eriksen, Jens-Martin
Jonatan Svidts Verbrechen Erzählungen
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach seinem eindrucksvollen Antikriegsroman "Winter im Morgengrauen" (BA 7/02) kommt der dänische Schriftsteller nun mit 3 ausgezeichnet übersetzten Erzählungen, die psychologisch tief unter die Haut gehen. Ein Fremder namens "Seth" nimmt sich im Gasthof eines kleinen Ortes ein Zimmer. Sein protziges Gehabe, die Affäre mit Helena und sein Spielerglück provozieren die Einheimischen. Eine Schießübung am Strande nimmt für Seth kein gutes Ende und "hinterher denken sie an nichts". Die Titelgeschichte berichtet, wie Jonathan nach Verbüßung einer Gefängnisstrafe auf seine Geburtsinsel Fanö zurückkehrt, wo seine (mit einem anderen verheiratete) Freundin Kira ihn sehnsüchtig erwartet. Auf Kiras Betreiben hin nimmt Jonathan einen Job bei ihrem gewalttätigen Ehemann an. Verwirrung, Lügen und Selbstbetrug läuten einen dramatischen Ablauf ein, der für Jonathan wieder im Gefängnis endet! Die 3. Erzählung spielt im Badehotel auf Anholt, wo eine reizvolle Frau sämtlichen Männern den Kopf verdreht und sich eine Katastrophe nicht abwenden lässt ... Dieser faszinierende "Psychothriller" gehört in alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eriksen, Jens-Martin

Schlagwörter: Anthologie Erzählung Dänemark

ERIK

Eriksen, Jens-Martin:
Jonatan Svidts Verbrechen : Erzählungen / Jens-Martin Eriksen. - München : Liebeskind, 2002. - 259 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: Jonatan Svidts forbrydelse . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-935890-10-6 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 65903011762
ERIK - sch. Lit.Erw