Gulland, Sandra
Joséphine und Napoléon Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 2. Teil der Trilogie um die französische Kaiserin Joséphine (1. Teil s. BA 2/00) behandelt die Jahre 1796 (Heirat mit Napoléon) bis 1800 (Napoléon wird Erster Konsul, die Bonapartes ziehen in die Tuilerien, den Wohnsitz der französischen Könige). Wieder gelingt es der kanadischen Autorin, eine umstrittene historische Frauengestalt plastisch werden zu lassen. In den fiktiven Tagebuchnotizen Joséphines wird eine prägende Epoche der Weltgeschichte lebendig: die Ballsäle und Schlafzimmer, die Intrigen und Schlachtfelder, die privaten Seiten der Revolutionäre und die familiären Zwistigkeiten der großen Bonaparte-Familie, der strahlende Ruhm und der schnöde, aber notwendige Mammon. Wieder für Bibliotheken jeder Größe empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gulland, Sandra

Schlagwörter: belletristische Darstellung Joséphine Frankreich, Kaiserin Napoleon Frankreich, Kaiser, I.

GULL

Gulland, Sandra:
Joséphine und Napoléon : Roman / Sandra Gulland. - Frankfurt am Main : Krüger, 2000. - 479 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Tales of passion, tales of woe . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8105-0872-0 fest geb. : DM 39.80 + f

Zugangsnummer: 65901003124
GULL - sch. Lit.Erw