Sander, Hedda
Judo das gesamte Standprogramm von weißgelb bis braun (8.-1. Kyu) ; Rezepte aus der Hexenküche ; [neue Pr
Jugendsachbuch


Rezension

Nach einer Einführung in die Grundlagen der Falltechniken und Fassarten (= Griff-) werden die Techniken - aufsteigend nach Gürtelfarben - gezeigt: Das beginnt mit dem einfachen Hüftwurf für die Weiß-gelb-Gurte und endet mit der schwierigen "Großen Innensichel" für die Braungurt-Prüfung. Deutlich demonstrieren 2 Comicfiguren die einzelnen Übungen, die für die Jüngeren mit zusätzlichen Sprechblasen, für die Älteren mit ausführlichen Erklärungen ergänzt sind. Eingestreut in die Übungsfolgen sind kurze Geschichten, Regel- und Wettkampfkunde, Kleiderordnung. Für Anfänger hilfreich: Den Technik-Beschreibungen folgen jeweils kurze, gereimte Merksprüche. Zum Ausmalen, Einschreiben und -kleben fordert dieses "Mit- und Nachmachbuch" heraus, was die kleinen Leser/-innen freuen, die Bibliotheken schmerzen wird. Doch ist der Empfehlung von U. Czerlinski zur 1. Auflage (BA 7/00, lag zum Vergleich nicht vor) zuzustimmen, auch wenn der Titel etwas teurer, dafür umfangreicher geworden ist. Zudem liegt der versprochene Band 2 zu Bodentechniken inzwischen vor. Für Jugendliche ab 12 auch geeignet: "Richtig Judo" (BA 1/03).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sander, Hedda

Schlagwörter: Jugendsachbuch Judo

SPO 223 S

Sander, Hedda:
Judo : das gesamte Standprogramm von weißgelb bis braun (8.-1. Kyu) ; Rezepte aus der Hexenküche ; [neue Pr / Hedda Sander & Björn Deling. - 3., überarb. Aufl. - Aachen : Meyer & Meyer, 2006. - 232 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 21 cm
ISBN 978-3-89899-051-6 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65905019530
SPO 223 S - Jugendsachbuch