Williams, Kayla
Jung, weiblich, in der Army ich war Soldatin im Krieg
Sachlit. Erw


Rezension

Die junge amerikanische Autorin und ehemalige Punkerin musste, da aus kaputten familiären Verhältnissen stammend, früh lernen, sich im Leben durchzuboxen. Mit 23 Jahren ging sie zur US-Armee, lernte Arabisch und wurde Übersetzerin. 2003 erlebte sie den Irakkrieg an vorderster Front mit. Anschaulich, ehrlich, bemerkenswert einfühlsam und intelligent berichtet sie über diese Zeit, die sie nachhaltig verändert hat, und prangert zugleich die Sinnlosigkeit des Krieges an, die ihr im oft physisch wie psychisch frustrierenden Alltag und in der direkten Konfrontation mit Irakern ("Abu Ghraib" war überall ...) bewusst geworden ist. Für sie gibt es nicht wirklich "weibliche" und "männliche" Soldaten, sondern einfach nur Soldaten, die ihre Aufgabe erfüllen. Somit übt sie auch unverhohlen, aber immer mit verbaler Zurückhaltung, Kritik an - nicht seltenen - sexuellen Entgleisungen männlicher Kollegen. Ein packend zu lesendes Buch, vorgestellt in ZDF und 3sat, breit empfohlen wie S. Kuhn (6/03) und A. Swofford (BA 12/03), die sich jedoch mit dem Golfkrieg 1991 befassen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Williams, Kayla

Schlagwörter: Frau Geschichte USA Irakkrieg Erlebnisbericht Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ARMEE WILLIMS, K

GESCH 826 IR

Williams, Kayla:
Jung, weiblich, in der Army : ich war Soldatin im Krieg / Kayla Williams mit Michael E. Staub. - 1. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2006. - 315 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Love my rifle more than you . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-421-05914-7 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906020348
GESCH 826 IR - Sachlit. Erw