Murakami, Haruki
Kafka am Strand Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Sputnik Sweetheart" (BA 12/02) legt der japanische Erfolgsautor einen Roman über einen 15-Jährigen vor, der nach der Flucht vor seinem Vater auf der Suche nach seiner verschwundenen Mutter in einer bizarren Bibliothek unterkommt. Durch sexuelle Erlebnisse und philosophische Überlegungen reift er. Geheimnisvoll greifen in sein Leben u.a. auch ein alter Mann, der mit Katzen sprechen kann, und eine sexuell nicht festlegbare Person ein. Wie schon in früheren Romanen Murakamis sind die Übergänge von realistischen Schilderungen zu surrealen Traumwelten fließend. Pubertäre Sexualphantasien treffen auf erschreckende Todesbilder. Zitate banaler Popsongs stehen neben tiefsinnigen Überlegungen. Dabei spielt der Roman immer wieder gekonnt mit Klischees und erschafft eine eigenartig unbestimmbare Eigenwelt, die aber bemerkenswerte Schlaglichter auf das heutige Japan wirft. Doch der Roman ist durch kunstvolle Verknüpfung mehrerer Erzählebenen auch spannend. Die stetig wachsende Leserschaft des Kultautors wird von diesem Roman begeistert sein. Zur Anschaffung auch für kleinere Büchereien empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Murakami, Haruki

Schlagwörter: belletristische Darstellung Japan Heranwachsender

MURA

Murakami, Haruki:
Kafka am Strand : Roman / Haruki Murakami. - 1. Aufl. - Köln : DuMont, 2004. - 636 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Umibe no Kafuka . - Aus dem Japan. übers.
ISBN 978-3-8321-7866-6 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65904005770
MURA - sch. Lit.Erw