Senger, Valentin
Kaiserhofstraße 12


Rezension

Eine jüdische Familie mit kommunistischen Kontakten überlebt die Nazizeit mitten in Frankfurt am Main - unentdeckt! Was sich unglaublich anhört, ist Teil der eigenen Familiengeschichte, die der Journalist Valentin Senger (1918-1997) in seiner biografischen Erzählung "Kaiserhofstraße 12" schildert. Nicht allein über das unfassbare "Wunder eines Davongekommenen" (Peter Härtling) erzählt Valentin Senger, sondern er entfaltet auch ein ungemein lebendiges städtisches Panorama der 1930er-Jahre und des 3. Reiches in Frankfurt. Mit viel Humor und Ironie berichtet er vom tagtäglichen Überleben, aber auch von zeitgeschichtlich einschneidenden Erlebnissen. Ständig gegenwärtig bleibt die immmerwährende Furcht vor Entdeckung, gegen die der lebenshungrige junge Valentin mit äußerst gefährlichen Aktionen angeht. Ein sehr bewegendes, wichtiges Hörbuch über Mut und Menschlichkeit in einer finsteren Zeit, das auch junge Leser anspricht. (2 J,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Breuer, Marlene Senger, Valentin

CD-ALLG 235 SEN

Senger, Valentin:
Kaiserhofstraße 12 / Valentin Senger. Gelesen von Walter Renneisen. Regie: Marlene Breuer. Prod.: hr. - Gekürzte Lesung. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2010. - 4 CD + Beih. in Doppelbox
ISBN 978-3-8218-6332-0 (4 CD zs.) : EUR 17.88

Zugangsnummer: 65910012669
CD-ALLG 235 SEN -