Gulland, Sandra
Kaiserin Joséphine Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Letzter Teil der Trilogie um die Gattin Napoléons (vgl. BA 2/00; 1/01). Der durchaus auch separat zu lesende biografische Roman beginnt im Jahr 1800, als Napoléon zum Ersten Konsul ernannt wird, schildert aus der quasi privaten Perspektive der (fiktiven) Tagebuchaufzeichnungen Josephines die Jahre des Aufstiegs zur Kaiserin Frankreichs 1804, die Jahre des Triumphs und der Niederlagen bis zu ihrer Verstoßung wegen Kinderlosigkeit 1809 und endet mit ihrem frühen Tod im Jahr 1814. Wie schon für die ersten Bände gilt auch hier eine Empfehlung für alle Bestandsgrößen: lebendig und fesselnd erzählt wird anhand einer populären Frauengestalt eine wichtige Epoche der Weltgeschichte anschaulich. Die Sicht auf die privaten Seiten der aus den Geschichtsbüchern bekannten Akteure, ihre charakterlichen Stärken und Schwächen, ihre Freuden und Leiden tragen viel zum Verständnis der offiziellen Historie bei.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gulland, Sandra

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung JOSEPHINE

GULL

Gulland, Sandra:
Kaiserin Joséphine : Roman / Sandra Gulland. - Frankfurt am Main : Krüger, 2001. - 493 S. : graph. Darst. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ last great dance on earth . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8105-0873-7 fest geb. : DM 39.90

Zugangsnummer: 65902005120
GULL - sch. Lit.Erw