Eccles, Marjorie
Kalt ist die Sommernacht Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

England 1910. Als die schöne, gefeierte Gesellschaftsdame Beatrice Jardine mit einem Liebhaber durchbrennt, bricht ihre Familie auseinander. Ihr Ehemann begeht kurz darauf Selbstmord, der Sohn muss den Landsitz Charnley verkaufen und fällt im 1. Weltkrieg, die 3 Töchter bauen sich ein eigenes Leben auf. 1946 wird bei Umbauarbeiten in Charnley die mumifizierte Leiche Beatrices gefunden; sie wurde ermordet. Wird es der Polizei und ihren Töchtern gelingen, nach so vielen Jahren den wahren Sachverhalt aufzuklären? Die 1927 geborene Autorin hat in England bereits etliche Romane veröffentlicht, die bisher nicht übersetzt wurden. Der vorliegende Band ist eine sehr angenehme Krimilektüre: Der gepflegte Stil, die gut gestrickte Handlung, die geschickt aufgebaute Spannung und die eindrucksvolle Schilderung der Zeit um 1910 einerseits und der kargen Verhältnisse 1946 andererseits, dazu noch ein Hauch von Agatha-Christie-Atmosphäre. Empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Eccles, Marjorie

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Kriminalfall Grossbritannien / Neuere Geschichte

ECCL

Eccles, Marjorie:
Kalt ist die Sommernacht : Roman / Marjorie Eccles. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2005. - 365 S. ; 19 cm. - (AtV ; 2222)
Einheitssacht.: ¬The¬ shape of sand . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7466-2222-4 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65906013372
ECCL - sch. Lit.Erw