Boie, Kirsten
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Kann doch jeder sein, wie er will
SLK0 - SLK3


Rezension

Zwei Lehrerinnen treffen sich zufällig wieder, die eine aus Hamburg, die andere von der Nordsee, und da verabreden sie, ihre Klassen könnten sich doch gegenseitig schreiben. Es sollen Brieffreundschaften entstehen und irgendwann will man sich auch mal besuchen. Die Mädchen schreiben Mädchen und die Jungs den anderen Jungs. Robin ist verwundert, als ihr Alex schreibt, ihr Hobby sei Fussball und Alex wiederum ist erstaunt als er erfährt, dass Robin für Ballett und Pferde schwärmt. Begeistert sind die beiden nicht, als sich schon bald die Klassen besuchen. Geradezu entsetzt stehen sich dann Robin und Alex Auge und Auge gegenüber und merken endlich, das Robin ein Mädchen und Alex ein Junge ist. Am Schluss dieser heiteren, fröhlich illustrierten Verwechslungsgeschichte werden Alex und Robin natürlich dicke Freunde.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Sonne, Mond und Sterne

Personen: Boie, Kirsten

Schlagwörter: Kinderbuch Freundschaft Schule Antolin Klasse-3

BOI

Boie, Kirsten:
Kann doch jeder sein, wie er will / Kirsten Boie. Bilder von Stefanie Scharnberg. - Hamburg : Oetinger, 2002. - 62 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 21 cm. - (Sonne, Mond und Sterne)
ISBN 978-3-7891-0584-5 fest geb. : EUR 6.50

Zugangsnummer: 65902005251
BOI - SLK0 - SLK3