Keidtel, Matthias
Karaoke für Herta Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor (zuletzt "Geht doch", ID-B 14/10) hat einen bewegten Lebenslauf hinter sich. In diesem humorvollen Roman ist der Protagonist der 70-jährige Rentner und Junggeselle Norbert Grützke. Nach 40 Jahren als Verkäufer in einem Eisenwarengeschäft will er nur noch seine Ruhe und Zeit für seine internationale Sammlung von Modellen von Fernsehtürmen. Seine überaus rüstige, fast 90-jährige Mutter macht es ihm jedoch schwer, da sie ständig an ihm herumnörgelt und ihn weiterhin erziehen will. Die "Mutter vor den Toren" bildet für ihn eine ständige Bedrohung und sein Wunsch auf ihr baldiges Ableben wird immer feuriger. Mutter hat zudem nie verwunden, dass Norbert keine Karriere gemacht hat. Doch dann zieht sie wahrhaftig zu Norbert in die Wohnung. Die Sache läuft völlig schief. Es gibt jedoch Perspektiven für Norbert, in der Liebe zu einer Reisejournalistin und im Erfolg in der Musik. Ein ungemein heiterer, skurriler und lustiger Roman mit einem ernsthaften Hintergrund in Bezug auf die Beziehungen zwischen Müttern und Söhnen. Das Buch ist allen Bibliotheken zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keidtel, Matthias

Schlagwörter: Mutter belletristische Darstellung Sohn LEBENSALTE 0008760 0008761

KEID

Keidtel, Matthias:
Karaoke für Herta : Roman / Matthias Keidtel. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2014. - 255 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00880-1 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 80614019294
KEID - sch. Lit.Erw