Graffe, Georg
Karl IV. und der Schwarze Tod
DVD Erw


Rezension

Mit zehn neuen Folgen setzt das ZDF nun seine Geschichts-Dokumentarreihe "Die Deutschen" fort. Im Mittelpunkt stehen wieder zehn historische Persönlichkeiten, deren Porträts das Tor zu verschiedenen Epochen der Deutschen öffnen. Die Regierungszeit Karls IV. (1316-1378) zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts rafft die Pest ein Drittel der Deutschen dahin. Der König, der in dieser Schreckenszeit regierte, entstammte der Dynastie der Luxemburger. Durch geschicktes politisches Taktieren, strategische Eheschließungen und nicht zuletzt durch die Veräußerung königlicher Privilegien, sorgte Karl IV. für Frieden und konsolidierte seine Herrschaft. Als das Reich im Innern gefestigt war, brach er 1354 zu einem Italienzug auf und errang die Kaiserkrone. Kurz danach hielt er einen Reichstag in Nürnberg ab, bei dem die Modalitäten der Königswahl ein für alle Mal festgeschrieben werden sollten. Das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Kaiser und Fürsten ging als "Goldene Bulle" in die Geschichte ein und wurde am 10. Januar 1356 öffentlich in Nürnberg verkündet. Die Goldene Bulle legte fest, dass zukünftig drei Erzbischöfe und vier weltliche Fürsten den König mit einfacher Mehrheit wählen. Eine Art "Grundgesetz" des Heiligen Römischen Reiches entstand, das bis zu seinem Untergang 1806 gültig blieb.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Deutschen II

Personen: Rabiger, Paul Graffe, Georg Jacobi, Christoph

Schlagwörter: Geschichte Deutschland DVD-Video KARL RÖMI

DVD-GESCH 368 KAR

Graffe, Georg:
Karl IV. und der Schwarze Tod / Autoren: Georg Graffe ... Regie ...: Christian Twente ... Musik: Paul Rabiger. Darst.: Christoph Jac. - Grünwald : Komplett-Media, 2010. - 1 DVD (45 Min.) : farb. - (¬Die¬ Deutschen II ; 4)
ISBN 978-3-8312-9950-8

Zugangsnummer: 65911006544
DVD-GESCH 368 KAR - DVD Erw