Hartl, Peter
Karl Marx und der Klassenkampf
DVD Erw


Rezension

Mit zehn neuen Folgen setzt das ZDF nun seine Geschichts-Dokumentarreihe "Die Deutschen" fort. Im Mittelpunkt stehen wieder zehn historische Persönlichkeiten, deren Porträts das Tor zu verschiedenen Epochen der Deutschen öffnen. Er ist einer der wirkungsvollsten Bestsellerautoren der Weltgeschichte, und doch haben die Wenigsten sein Werk vollständig gelesen. Seine Lehre wurde zu einer Ersatzreligion, auch wenn der Urheber sich nie als Glaubensstifter verstanden hat, sondern als wissenschaftlicher Analytiker. "Ich bin kein Marxist", kokettierte Karl Marx (1818-1883), der mit seinem Werk wie kein Deutscher seit Luther den Lauf der Weltgeschichte beeinflusste. Ab Mitte des 20. Jahrhundert wurde etwa die Hälfte der Menschheit von Regierungen geführt, die sich auf den deutschen Denker beriefen. Der Film zeigt die Figur, die Weltgeschichte schrieb, auch in seiner Herkunft, als Privatmann und Familienvater, wie ihn kaum jemand kennt. 1883 starb der zu Lebzeiten kaum bekannte Autor, von Krankheiten und Schicksalsschlägen heimgesucht, im Londoner Exil. Erst nach seinem Tod entfaltete die Sprengkraft seiner - oft umgedeuteten oder falsch verstandenen - Ideen ihre durchschlagende Wirkung. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Deutschen II

Personen: Wagener, Hans Günter Hartl, Peter Boysen, Oliver

Schlagwörter: Geschichte Deutschland DVD-Video Marx, Karl

DVD-POL 154 MAR

Hartl, Peter:
Karl Marx und der Klassenkampf / Autor: Peter Hartl. Regie ...: Carsten Gutschmidt ... Musik: Hans Günter Wagener. Darst.: Oliver Boy. - Grünwald : Komplett-Media, 2010. - 1 DVD (45 Min.) : farb. - (¬Die¬ Deutschen II ; 7)
ISBN 978-3-8312-9953-9

Zugangsnummer: 65911006579
DVD-POL 154 MAR - DVD Erw