Mankell, Henning
Kennedys Hirn Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als die Archäologin Louise Cantor von ihrer Ausgrabung in Griechenland zu einem Vortrag nach Schweden reist, will sie auch ihren 25-jährigen Sohn wiedersehen. Doch als sie die Wohnung in Stockholm betritt, liegt Henrik tot im Bett. Louise glaubt nicht an einen Selbstmord. In Henriks Kleiderschrank findet sie eine Menge Material zu der Frage, warum Kennedys Hirn nach der Obduktion spurlos verschwand. War dieser junge Idealist einem kriminellen Geheimnis auf der Spur? In Louise Cantors spannender Recherche, die sie von Australien über Barcelona nach Maputo in Mosambik zu den Ärmsten der Aids-Kranken führt, finden die Hauptthemen in Henning Mankells Schreiben zusammen: die Aufdeckung aktueller Verbrechen in unserer Gesellschaft und die sozialen Probleme auf dem schwarzen Kontinent. (Verlagstext)

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Mankell, Henning

Schlagwörter: Mord Schweden belletristische Darstellung Sohn Ermittlung Archäologie

MANK

Mankell, Henning:
Kennedys Hirn : Roman / Henning Mankell. Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt. - Wien : Zsolnay, 2006. - 398 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Kennedys hjärna
ISBN 978-3-552-05347-2 EUR 24.90

Zugangsnummer: 65906012651
Mank - sch. Lit.Erw