Bergmann, Renate
Kennense noch Blümchenkaffee? die Online-Omi erklärt die Welt
sch. Lit.Erw


Rezension

Von A wie "Anorak" über H wie "Hasenbrote" bis hin zu Z, "Zwischengas", hat Renate Bergmann alias Torsten Rohde (geboren 1974) ein Büchlein mit Begriffen zusammengestellt, die in ihren/seinen "Online-Omi"-Romanen vorkommen und die heute weniger gebräuchlich sind. Das Witzige dabei sind die Erklärungen. Munter erklärt die betagte Hauptfigur (82 Jahre, 4 verstorbene Ehemänner und 3.000 Flaschen Korn) in Ich-Form und gepflegtem Berlinerisch wie z.B. "Blümchenkaffee" (siehe Titel oder ihr Buch "Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker", ID-A 33/14), schmeckt. Frisch von der Leber weg klärt sie das Publikum über "Donnerbalken", "Feudel" oder "Schmuddelfilme" auf, ziert sich ein wenig beim Begriff "Beischlaf", schöpft aber bei "Bratkartoffelverhältnis" aus dem Vollen. Obwohl das Bändchen nur schmal ist, kann es doch ein weit gestreutes Publikum erreichen. Die älteren Leser werden Worte aus ihrer eigenen Jugend wieder entdecken, jüngere Leser erfahren genügend Begriffe von früher, inklusive witziger Erklärungen und Anekdötchen aus Renate Bergmanns bewegtem Leben. Jede einzelne der 100 Seiten ist ein Vergnügen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Bergmann, Renate

Standort: SL

Schlagwörter: Alter DEUTSCH belletristische Darstellung Vergangenheit Gesellschaft 00000934

BERG

Bergmann, Renate:
Kennense noch Blümchenkaffee? : die Online-Omi erklärt die Welt / Renate Bergmann. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016. - 107 Seiten ; 17 cm. - (rororo)
ISBN 978-3-499-29074-9 fest geb. : EUR 8.00

Zugangsnummer: 80617015335
BERG - sch. Lit.Erw