Cesco, Federica de
Kerima - Weg in die Freiheit
SLK0 - SLK3


Rezension

Die 13jährige Kerima aus der nordmarokkanischen Hafenstadt Tanger ist ein eigenwilliges Mädchen: sie fühlt sich zum Meer hingezogen, schließt Freundschaft mit 2 Delphinen und einem armen, aber lebensklugen und sensiblen Hirtenjungen, und als ihr Stiefvater sie vergewaltigt, wehrt sie sich und flieht aus dem Haus. Zusammen mit ihrem jungen Freund wagt sie in einem kleinen Boot die gefährliche Überfahrt nach Spanien, und trotz eines furchtbaren Unwetters erreichen die beiden mit Hilfe der Delphine ihr Ziel. Kerima ist sicher kein typisches Mädchen aus Marokko, und die Zuneigung der Delphine hat durchaus mystisch-phantastische Züge, trotzdem (oder gerade deshalb) ist dies eine fesselnde Geschichte, die nicht nur auf spannender Handlung beruht, sondern das Leben und auch die Mißstände im heutigen Marokko anschaulich zeigt. - Empfehlenswert für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grenzenlos

Personen: Cesco, Federica de

Schlagwörter: Mädchen Flucht Jugendbuch Marokko Berber Pflegeeltern

CES

Cesco, Federica ¬de¬:
Kerima - Weg in die Freiheit / Frederica de Cesco. - Frankfurt am Main [u.a.] : Aare, 1998. - 156 S. - (Grenzenlos)
ISBN 978-3-7260-0517-7 fest geb. : 24,80 + F

Zugangsnummer: 80698030290
CES - SLK0 - SLK3