Kinder mit besonderen Begabungen erkennen, beraten, fördern
Sachlit. Erw


Rezension

Die großformatige Publikation des Bildungsministeriums liegt jetzt in überarbeiteter und aktualisierter Fassung vor. Sie wendet sich an Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen z.B. über das frühzeitige Erkennen besonderer Begabungen werden Beratungskonzepte und Fördermodelle aus Kiel, Pinneberg, Lübeck und Jübek vorgestellt. Dazu gibt's Tipps für Lehrkräfte und Eltern sowie die Adressen der Beratungseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Im Anhang Infomaterial zu landes- und bundesweit im Umfeld der Hochbegabtenförderung tätigen Vereinen, Schülerwettbewerben, Internaten, Stipendien etc. und eine Auswahlbibliographie zum Thema. Wegen des Regionalbezugs neben vorhandenen Ratgebern (z.B. Brandenstein BA 11/03, Müller BA 2/01, Stapf ID 19/03) sehr empfohlen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Schleswig-Holstein / Architektur, Bautechnik HOCHBEGABU BEGABTENFÖ

PÄ 640 K

Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur :
Kinder mit besonderen Begabungen : erkennen, beraten, fördern / Hrsg.: Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. - Kronshagen : Pirwitz, 2004. - 90 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm
kt. : unber.

Zugangsnummer: 65905014813
PÄ 640 K - Sachlit. Erw