Horobin, Wendy
Kinderlexikon Erde
SK u SK0


Rezension

In der gleichen attraktiven Aufmachung wie die anderen DK-Lexika für Grundschulkinder (zuletzt "Das große Kinderlexikon", ID-A 31/11) mit kurzen verständlichen Texten und vielen ansprechenden Abbildungen geht es hier um verschiedene Aspekte der Erde. Das Buch ist eine gelungene 1. Einführung in die Vielfalt der geografischen Spezialgebiete, angefangen bei der physischen Geografie (z.B. Vulkanismus, Gebirgsbildung) über Wetter und Klima, Vegetationszonen und Lebensräume bis hin zur Humangeografie (Siedlungsformen, Verkehr, Sprachen und Kultur) sowie Karten und Vermessungswesen. Es werden viele aktuelle Themen wie Klimawandel, Ressourcen, Umweltschutz und Fair Trade behandelt. Es gibt nicht nur simple Erklärungen, sondern auch Tipps und Alternativen. Das Buch ist mit Farbfotos (auch Luft- und Satellitenfotos), Karten und Zeichnungen reich illustriert. Foto-Quizfragen und Anregungen zum Ausprobieren lockern das Ganze auf. Neben "Die Erde" (BA 9/09), "Das ist unsere Erde" (BA 4/09) und "Unsere Erde" (ID-A 46/10), die alle für etwas jüngere Kinder sind, gern empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Horobin, Wendy

Schlagwörter: Erde Kindersachbuch

NAT 838 K

Horobin, Wendy:
Kinderlexikon Erde / [Text ...: Wendy Horobin ...]. - München [u.a.] : Dorling Kindersley, 2012. - 127 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 29 cm
Einheitssacht.: First geography encyclopedia . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-2010-2 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65912005966
NAT 838 K - SK u SK0