Hagemann, Albrecht
Kleine Geschichte Südafrikas
Sachlit. Erw


Rezension

Die Geschichte Südafrikas ist vornehmlich die Geschichte des jahrhundertelangen Kampfes zwischen Schwarzen und Weißen um Land und politische Macht. Hagemann, Kenner der Region ("Nelson Mandela", BA 1/96 und "ADAC-Reiseführer Südafrika", BA 10/98), jedoch spannt den Bogen von der vorgeschichtlichen Zeit mit Südafrika als Wiege der Menschheit über die Zeit der Sammler, Jäger und Viehhirten und die Besiedlung durch Bantu-Völker bis zur Ankunft und Ausbreitung der Europäer ("Großer Treck") und der daraus folgenden Brechung schwarzer Macht und Festigung weißer Herrschaft. Diamanten- und Goldfunde sowie der Südafrikanische Krieg sind weitere Meilensteile in der Geschichte des Landes, denen im 20. Jahrhundert mit der "Weißen Union" die Apartheidspolitik folgt. "Der lange Weg zur Freiheit", die friedliche südafrikanische Revolution, der Amtsantritt Nelson Mandelas, der schwierige Demokratisierungsprozess und ein Ausblick auf die Zukunft der jungen südafrikanischen Demokratie beschließen den anschaulichen und kenntnisreichen Band, der wegen seiner kompakten Darstellung in keiner Bibliothek fehlen sollte. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hagemann, Albrecht

Schlagwörter: Geschichte Südafrika Südafrika Staat

GESCH 903 H

Hagemann, Albrecht:
Kleine Geschichte Südafrikas / Albrecht Hagemann. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2001. - 132 S. : Kt. ; 20 cm. - (Beck'sche Reihe ; 1409)
ISBN 978-3-406-45949-8 kt. : DM 19.90 + f

Zugangsnummer: 80601007043
GESCH 903 H - Sachlit. Erw