Michels, Tilde
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Kleine Hasen werden groß
SLK0 - SLK3


Rezension

Die Wildkaninchen Ram und Silla haben Junge bekommen und richten sich ihren Bau gemütlich ein. Ram ist ganz stolz auf seine 7 Kinder bis er erfährt, dass auf dem Krautacker ebenfalls junge Feldhasen leben, die schon größer und schöner sind als die seinen. Der Aufklärung seiner Frau und der Feldhasenmutter ist zu verdanken, dass er die unterschiedlichen Lebensumstände respektiert und mit dem Vergleichen aufhört. "Das ist doch ganz in Ordnung, bei jedem ist es eben anders" und "Wer es besser hat, kann man eigentlich gar nicht sagen". Dabei erfährt man, dass die Feldhasen auf der Erde leben und von der Mutter allein aufgezogen werden, während die Wildkaninchen sich einen unterirdischen Bau anlegen und in Gemeinschaft leben. Die einzelnen Elemente (Neid, Unsicherheit, Familienverhältnisse) sind auf den Lebensalltag der Kinder übertragbar, was manchmal etwas bemüht wirkt, doch insgesamt gelungen ist. Ab mittleren Beständen einsetzbar. (ab 4)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Michels, Tilde

Schlagwörter: Kinderbuch Kaninchen Antolin Klasse-3 Klasse-2

MIC

Michels, Tilde:
Kleine Hasen werden groß / Tilde Michels. [Bilder Käthi Bhend]. - 4. Aufl. - Würzburg : Arena, 2007. - 92 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 19 cm. - (Arena-Taschenbuch ; 2217)
ISBN 978-3-401-02217-8 kt. : EUR 8.50

Zugangsnummer: 65909005978
MIC - SLK0 - SLK3