Jones, Sadie
Kleine Kriege Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der junge erfolgreiche Major Henry, aus einer englischen Offiziersfamilie stammend, wird 1956 mit seiner Einheit nach Zypern versetzt. Er ist von den ihm seit der Kindheit vermittelten Werten - Gottesfurcht, Vaterlandsliebe, Kameradschaft, Härte, Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, aber auch Gerechtigkeit - auf fast naive Weise überzeugt. Als 3 seiner Soldaten nach einem Anschlag von griechischen Untergrundkämpfern grundlos einen Griechen erschießen und dessen Ehefrau und Töchter vergewaltigen, bringt er sie vor Gericht. Henry muss jedoch erleben, wie der Zeuge der Taten, vom befehlshabenden Colonel unter Druck gesetzt, seine Aussagen widerruft. Henrys Weltbild wird auch durch die brutalen Foltermethoden des britischen Geheimdienstes weiter zerstört. Kurz darauf wird seine Ehefrau, der das Leben beim Militär verhasst ist und die in ständiger Angst um sich und die beiden kleinen Töchter lebt, durch einen Anschlag schwer verletzt. Letztendlich handelt auch der 2. Roman der englischen Autorin (BA 9/08) von einem Außenseiter und ist genauso tiefgründig und einfühlsam erzählt. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Jones, Sadie

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Grossbritannien Kolonialismus Unabhängigkeitsbewegung Zypern

JONE

Jones, Sadie:
Kleine Kriege : Roman / Sadie Jones. - Dt. Erstausg. - Frankfurt am Main : Schöffling & Co., 2010. - 444 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Small wars . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89561-386-9 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 65911020544
JONE - sch. Lit.Erw