Simon-Schaefer, Roland
Kleine Philosophie für Berenike
Jugendsachbuch


Rezension

Wie erklärt ein hauptberuflicher Philosoph seiner 12jährigen Tochter, womit er sich beschäftigt? Simon-Schaefer probiert es mit dieser kleinen Einführung in die Philosophie. In einem systematisch-historischen Streifzug erläutert er deren grundlegende Fragestellungen klar und (soweit möglich) anschaulich, aber ohne erzählerische Einkleidung: etwa die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis (inklusive einer Exkursion in die moderne Physik), die Suche nach dem Sinn des Daseins oder nach der "richtigen" Gesellschaftsordnung. Die Anwortversuche der großen Philosophen, die der Autor - nicht unkritisch - übermittelt (im Anhang knappe Infos zu den erwähnten Namen), sollen Appetit auf die Lektüre originaler Werke machen. Mir scheint das Reclambändchen ein geglücktes Unterfangen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum philosophischen Nachdenken zu animieren. - Nachdrücklich empfohlen neben J. Gaarder: "Sofies Welt" (BA 12/93) oder dem "Café der toten Philosophen" (BA 3/97).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Universal-Bibliothek

Personen: Simon-Schaefer, Roland

PHIL 9 S

Simon-Schaefer, Roland:
Kleine Philosophie für Berenike / Roland Simon-Schaefer. - Stuttgart : Reclam, 1996. - 263 S. ; 15 cm. - (Universal-Bibliothek ; 9466)
ISBN 978-3-15-009466-2 kt. : 12,00 + F

Zugangsnummer: 65997019631
PHIL 9 S - Jugendsachbuch