Kappmeier, Susanne
Kleine Ponys - große Pferde
SK u SK0


Rezension

Fotos und Zeichnungen begleiten die übersichtlich gegliederten Ausführungen zur Entstehung der Pferderassen und Vorstellung ihrer bekanntesten Vertreter. In loser Reihenfolge werden Vollblüter, Warm- und Kaltblutpferde charakterisiert, aber auch rassenübergreifende Typen wie Barock-, Western- und Freizeitpferde beschrieben. Im Abschnitt über die Ponyrassen finden Isländer, englisches und deutsches Reitpony sowie das Shetland-Pony besondere Beachtung. Eine Gegenüberstellung vom Aufwachsen der Pferde in freier Wildbahn und den modernen Aufzuchtbedingungen sowie eine Checkliste bezüglich des eigenen Wunschpferdes beschließen den sehr informativen Band, der - optisch abgesetzt - in persönlicher Ansprache Tips für die LeserInnen bereithält. Für die angesprochene Altersgruppe gibt es kaum Titel zum Thema, daher breite Empfehlung neben dem entfernt verlgleichbaren "Ponys, Mustangs und andere Pferde" (BA 11/95).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: FN-Hufeisen-Sachbuch

Personen: Kappmeier, Susanne

Schlagwörter: KINDERSACH 4115547-6

LAN 270 K

Kappmeier, Susanne:
Kleine Ponys - große Pferde / geschrieben von Susanne Kappmeier. Ill. von Jeanne Kloepfer. - Warendorf : FN-Verl., 1998. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.). - (FN-Hufeisen-Sachbuch) (Kleines Hufeisen - großes Hufeisen)
ISBN 978-3-88542-323-2 fest geb. : 26,80 + F

Zugangsnummer: 65999000614
LAN 270 K - SK u SK0