Borger, Martina
Kleine Schwester Erzählung
sch. Lit.Erw


Rezension

Anders als "In Katzenzungen" (BA 11/01) geht es hier nicht um die bissig geschilderten "Beziehungskisten" moderner, ach so emanzipierter Mittelstandsfrauen, sondern um den traurigen Niedergang einer deutschen Durchschnittsfamilie. Ein junges Paar wünscht sich sehnlichst, aber vergeblich ein 2. Kind. Das aufgenommene Pflegekind erweist sich jedoch als Problemfall, finanzielle Schwierigkeiten und Alkohol kommen hinzu. Geschildert wird der unaufhaltsame Weg in die Katastrophe aus der Perspektive von Lilly, der 12-jährigen Tochter. Handwerklich perfekt gemacht vermag die Erzählung der beiden drehbuch-erfahrenen Autorinnen den Leser zunächst in seinen Bann zu ziehen, doch allzu bald wird klar, wie alles enden muss. Der Stoff eignet sich eher als realitätsnahes Anschauungsbeispiel für das Lehrbuch des Sozialarbeiters als für eine packende Erzählung ("Ein Buch, das man erst nach dem letzten Satz aus der Hand legen kann" Klappentext). Zwiespältig!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Borger, Martina

BORG

Borger, Martina:
Kleine Schwester : Erzählung / Martina Borger ; Maria Elisabeth Straub. - Zürich : Diogenes, 2002. - 216 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06317-2 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65902020223
BORG - sch. Lit.Erw