Gerlach, Hans
Kochen fast ohne Rezept [wann man Steak salzt, wie Risotto vremig wird und warum Champagner perlt]
Sachlit. Erw


Rezension

Nun ja, so ganz ohne Rezept wird's wohl auch mit diesem Buch nicht klappen. Was der aus dem SZ-Magazin bekannte und erfahrene Koch (zuletzt "Einmachen", BA 4/05 oder "Vietnam", BA 12/04) aber durchaus schafft, ist Erklärungen zum Geheimnis bei bestimmten Vorgängen zu liefern und somit das Geheimnis der perfekten Zubereitung weiterzugeben. Oder wissen Sie, was genau passiert, wenn man Fleisch ablöscht, wie die Vinaigrette wirklich perfekt wird oder warum man Knoblauch lieber schneiden als pressen sollte? Und mit dem Wissen um diese Hintergründe kann man sich tatsächlich selbstbewusster und souveräner in der Küche bewegen. Schwerpunkt sind aber die attraktiv fotografierten Rezepte, thematisch in die "Theorie" eingebettet wie z.B. warum sind Lebkuchen so lange haltbar, wie gelingt die perfekte Hühnerbrühe oder warum mögen Linsen keinen Essig. Das Spektrum der etwa 100 Rezepte reicht von der Suppe bis zum Dessert inkl. einiger Getränke. Vom Thema her vergleichbar mit "Die letzten Geheimnisse der Kochkunst" (BA 11/05), bei Gerlach stehen allerdings ganz klar die Rezepte im Vordergrund. (2) Nun ja, so ganz ohne Rezept wird's wohl auch mit diesem Buch nicht klappen. Was der aus dem SZ-Magazin bekannte und erfahrene Koch (zuletzt "Einmachen", BA 4/05 oder "Vietnam", BA 12/04) aber durchaus schafft, ist Erklärungen zum Geheimnis bei bestimmten Vorgängen zu liefern und somit das Geheimnis der perfekten Zubereitung weiterzugeben. Oder wissen Sie, was genau passiert, wenn man Fleisch ablöscht, wie die Vinaigrette wirklich perfekt wird oder warum man Knoblauch lieber schneiden als pressen sollte? Und mit dem Wissen um diese Hintergründe kann man sich tatsächlich selbstbewusster und souveräner in der Küche bewegen. Schwerpunkt sind aber die attraktiv fotografierten Rezepte, thematisch in die "Theorie" eingebettet wie z.B. warum sind Lebkuchen so lange haltbar, wie gelingt die perfekte Hühnerbrühe oder warum mögen Linsen keinen Essig. Das Spektrum der etwa 100 Rezepte reicht von der Suppe bis zum Dessert inkl. einiger Getränke. Vom Thema her vergleichbar mit "Die letzten Geheimnisse der Kochkunst" (BA 11/05), bei Gerlach stehen allerdings ganz klar die Rezepte im Vordergrund. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Süddeutsche-Zeitung-Magazin

Personen: Gerlach, Hans

Schlagwörter: Kochbuch

HW 350 K

Gerlach, Hans:
Kochen fast ohne Rezept : [wann man Steak salzt, wie Risotto vremig wird und warum Champagner perlt] / Hans Gerlach. - 1. Aufl. - München : Mosaik bei Goldmann, 2006. - 192 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Süddeutsche-Zeitung-Magazin)
ISBN 978-3-442-39097-7 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80606007705
HW 350 K - Sachlit. Erw