Rübel, Doris
Komm mit ins Ballett
SK u SK0


Rezension

Eingangs wird gezeigt, was Ballett bedeutet, welche Ausrüstung man braucht, was und wie Ballettschüler lernen. Grundpositionen und Spitzentanz werden erklärt, und was erwachsene Tänzer beherrschen müssen, um den Tanz zum Beruf zu machen. Nach kurzem Ausflug in die Geschichte wird die Entstehung eines Ballettstückes samt Kostümen und Bühnenbild und dem Alltag hinter der Bühne vorgestellt. Höhepunkt bildet eine Doppelseite, die "Schwanensee" zeigt und deren Klappen knapp den Inhalt erklären. Themenbedingt sind die Klappen wenig spannend oder überraschend; die Lautschrift der Ballettsprache bringt (nicht nur) Franzosen zum Lachen. Das sonst so bewährte 3-W-Prinzip, auf je einer Seite Fragen zum Thema zu klären, greift hier weniger gut. Ansprechender und gelungener erscheinen mir Titel, die ein ballettbegeistertes kleines Mädchen durch das Buch begleiten, wie "Heute gehen wir in die Ballettschule" (BA 11/10), "Ballett" (Arena, BA 8/10) und "Das will ich wissen - Ballett" (BA 5/10). Zusätzlich überall gut möglich, wenn eine Anschaffung nicht ohnehin - reihenbedingt - notwendig ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?

Personen: Rübel, Doris

Schlagwörter: Ballett Sachbilderbuch

TH

Rübel, Doris:
Komm mit ins Ballett / [Ill. und Text: Doris Rübel]. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2011. - [7] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - (Wieso? Weshalb? Warum? ; 54)
ISBN 978-3-473-32855-0 fest geb., innen Spiralb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80611021200
TH 0 - SK u SK0