Ehrenreich, Monika
Komm, wir gehen in den Kindergarten!
SK u SK0


Rezension

Band 12 der beliebten Reihe (vgl. auch "Was ist los in der Autowerkstatt?", in dieser Nr.) zeigt einen ganz normalen Kindergartentag. Dabei geht es ganz chronologisch zu - das Buch startet mit der Bringzeit und endet mit dem Abholen der Kinder. Dazwischen ist viel Raum für Aktivitäten: Im Morgenkreis wird das Thema "Sonnenblume" behandelt, beim Vorschulprogramm machen die Großen Experimente, die Kleinen basteln und stempeln. Nach dem Frühstück, das die Kinder zusammen vorbereitet haben, geht es in den Waschraum zum Zähneputzen und Händewaschen. Wer möchte, kann im kleinen Ruheraum ein bisschen snoozeln. Dann geht es raus in den Garten, in dem es viele Spielgeräte und Fahrzeuge zu entdecken gibt. In der Leseecke wird es dann gemütlich, bis die Eltern ihre Kinder abholen ... Das Buch zeigt einen Kindergarten mit klassischem Gruppenkonzept und - ungewöhnlich - einem männlichen Erzieher! Aspekte wie das Turnen oder spezielle Projekte fehlen. Trotzdem ein gelungener Titel, nah an der Realität (aus meiner persönlichen Erfahrung). Vergleichbar mit "Mein Kindergarten" (BA 3/08). Gern empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Ehrenreich, Monika

Schlagwörter: Kindergarten Sachbilderbuch

Ehrenreich, Monika:
Komm, wir gehen in den Kindergarten! / [Konzept und Text: Monika Ehrenreich. Ill.: Svetlana Loutsa]. - Nürnberg : Tessloff, 2011. - [6] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (Was ist was : Mini ; 12) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-1910-7 fest geb. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 65911032660
PÄ 0 - SK u SK0