Gregorio, Michael
Königsberger Dämonen Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 1. Roman des unter einem Pseudonym schreibenden italienisch-englischen Autorenteams führt in das ostpreußische Königsberg 1804, wo eine Serie von 4 Morden die Bevölkerung in Angst versetzt. Der 80-jährige Philosoph Kant veranlasst, dass der Ich-Erzähler Hanno die Ermittlungen übernimmt. Doch auch Kant selbst, der für rationale Methoden in der Spurenauswertung plädiert, und ein mystischer Mediziner sind in den Fall involviert. Anfangs macht Hanno nur scheinbare Fortschritte, denn er entlarvt zwar einen Wirt, der mit der französischen Revolution sympathisiert, und eine trickreiche Prostituierte und Engelmacherin, aber diese sind zwar Verbrecher, aber nicht für die Morde verantwortlich. Erst genauere Recherchen im Umfeld Kants führen nach weiteren Morden zum Erfolg. Das Autorenteam hat nicht nur einen spannenden Krimi verfasst, der durch immer neue Wendungen verblüfft, sie haben auch das zeitgenössische Umfeld eingearbeitet. Ihr rundum überzeugender historischer Krimi bezieht so die politischen Spannungen der Zeit ebenso ein wie die philosophischen Kontroversen und den Alltag. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gregorio, Michael

Schlagwörter: BELLETRIST KRIMINALFA Königsberg Geschichte 1804 KANT, IMMA

GREG

Gregorio, Michael:
Königsberger Dämonen : Kriminalroman / Michael Gregorio. - München [u.a.] : Piper, 2007. - 442 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Critique of criminal reason . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-492-05010-4 kt. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 80608019419
GREG - sch. Lit.Erw