Herrmann, Elisabeth
Konstanze historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der erst 14-jährige Friedrich II. ist König von Sizilien. Er soll die Geschicke Siziliens in seine Hände nehmen, allerdings möchte Papst Innozenz III. seinem Mündel nicht gänzlich freie Hand lassen. Es wird eine Ehe arrangiert mit der 10 Jahre älteren Witwe Konstanze von Aragon. Nach einer Seereise kommt Konstanze im August des Jahres 1209 in Palermo an. Sie ist voller Zweifel, was ihre Zukunft an der Seite dieses ungestümen Jünglings bringen wird. Doch er erstaunt sie mit Weltoffenheit und Belesenheit. Friedrich weckt bisher ungeahnte Gefühle in ihr. Elisabeth Herrmann gehört zu Deutschlands besten Krimiautorinnen (s. zuletzt BA 4/09) und legt nun den 1. Teil einer Historien-Trilogie vor. Und sie kann einfach schreiben - Fakten und Fiktion sind miteinander verwoben, humorvolle Dialoge und Spannung halten sich die Waage. Eine rundum gelungene Geschichte, die auf jeden Fall Lust auf die Fortsetzung macht. Empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herrmann, Elisabeth

Schlagwörter: BELLETRIST KONSTANZE

HERR

Herrmann, Elisabeth:
Konstanze : historischer Roman / Elisabeth Herrmann. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Berlin : List, 2009. - 468 S. ; 19 cm. - (List-Taschenbuch ; 60893)
ISBN 978-3-548-60893-8 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80609018954
HERR - sch. Lit.Erw