Brafman, Ori
Kopflos wie unser Bauchgefühl uns in die Irre führt - und was wir dagegen tun können
Sachlit. Erw


Rezension

In diesem "New York Times Bestseller" analysieren 2 Brüder - ein Betriebswirt und ein Psychologe - irrationale psychische Kräfte des Menschen, die eine vernünftige Sicht der Welt torpedieren. Anhand zahlreicher scharfsinnig auseinander gepflückter Fallbeispiele zeigen sie, wie Verlustvermeidung, falsche Wertzuschreibung und Urteilsverzerrung unser Denken vernebeln und uns kopflos handeln lassen. In solchen Augenblicken bewerten wir unsere kurzfristigen Ziele über. Wenn wir es dagegen schaffen, eine langfristige Perspektive einzunehmen, erscheint uns der mögliche Verlust weniger bedrohlich. Jeder von uns wird von einer großen Vielzahl unterschiedlicher Erfahrungen, Emotionen und Wahrnehmungen geleitet. Nur wenn wir die dahinter verborgenen psychischen Strömungen erkennen, können wir ihren Einfluss schwächen und ihnen die Macht über unser Denken nehmen. Brilliante Argumentation, überzeugend, gut zu lesen. Ergänzend zu Bas Kast: "Wenn der Bauch beim Denken hilft" (BA 9/07), zu Gerald Traufetter: "Intuition" (BA 12/07) und zu Gerd Gigerenzer: "Bauchentscheidungen" (ID 15/07). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brafman, Ori

Schlagwörter: Entscheidung INTUITION IRRATIONAL

PSY 235 B

Brafman, Ori:
Kopflos : wie unser Bauchgefühl uns in die Irre führt - und was wir dagegen tun können / Ori Brafman ; Rom Brafman. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2008. - 216 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Sway . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-593-38659-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65909002332
PSY 235 B - Sachlit. Erw