Kerner, Charlotte
Kopflos Roman um ein wissenschaftliches Experiment
sch. Lit.Erw


Rezension

Am Anfang steht der Tod. Der Maler Gero hat bei einem Autounfall seinen Körper und die malenden Hände zerquetscht bekommen. Der Student Josef verfügt dagegen über einen unversehrten Körper, während sein ebenfalls nach einem Radunfall schwer verletzter Kopf nur noch den Hirntod meldet. Einzeln haben die beiden Männer auf der Intensivstation einer Klinik keine Chance zu Überleben. Aus zwei mach eins, entscheiden deshalb die Angehörigen und geben ihre Liebsten zur weltweit ersten Kopftransplantation frei. Damit beginnt eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Leidenschaften. Denn Gero und Josef passen zwar auf dem Operationstisch nach einer bravourösen Medizinerarbeit perfekt zusammen. Für ihr neues gemeinsames Leben stellt sich die schlichte Frage, wer denn jetzt eigentlich der Chef ist: der Kopf des Malers - oder der Körper des Studenten? Wissenschaftlich abgesichert, führt die Autorin die Leser in die Welt der Organverpflanzung ein. Anregen ließ sich Kerner, die schon mit dem Roman "Blueprint" das Schicksal einer geklonten Pianisten-Tochter beschrieb, auch diesmal von Klassikern der Medizingeschichte, u.a. von Shelleys Frankenstein. (Spiegel) - Ein gewagter Wissenschaftsroman, der ähnlich wie der Jugendroman "Blueprint" in jede Bücherei passt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kerner, Charlotte

Schlagwörter: belletristische Darstellung Transplantation Studentin Organisiertes Verbrechen Künstlerkolonie

KERN

Kerner, Charlotte:
Kopflos : Roman um ein wissenschaftliches Experiment / Charlotte Kerner. - Orig.-Ausg. - München [u.a.] : Piper, 2008. - 265 S. ; 19 cm. - (Piper ; 7146 : Original)
ISBN 978-3-492-27146-2 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 65908009040
KERN - sch. Lit.Erw