Schacht, Andrea
Kreuzblume historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die kleine Antonia wächst als Junge verkleidet bei ihrer Ziehmutter, einer Marketenderin, auf. Sie überlebt die Wirren der Napoleonischen Kriege. Beim Tod ihrer Mutter in der Schlacht von Jena erfährt sie ihre wahre Herkunft. Mittlerweile ist sie eine junge Frau geworden. Sie zieht nach Köln, um nach ihrer leiblichen Mutter zu suchen. Der junge Leutnant David, dessen Leben sie einmal rettete, gibt ihr den entscheidenden Hinweis. Im Haus des Domherrn Hermann von Waldegg findet sie ein neues Zuhause. Dort begegnet sie nicht nur dem ehemaligen Kettensträfling Cornelius, sondern auch der Bürgerstocher Susanne und der intriganten Gesellschaftsdame Charlotte. Antonia ist eine eigenwillige junge Frau, und bei der Suche nach der Geschichte ihrer Mutter und dem Schicksal ihres Vaters wird sie unversehens in einen Strudel von Intrigen gezogen. Sie ahnt nicht, dass ihr Leben eng mit Zeichnungen des Kölner Doms verknüpft ist. Damit macht sie sich den mächtigen Stadtmagistrat Kormann zum Feind. Gern gelesene Unterhaltungslektüre in historischem Kontext. (Besprechung der Hardcover-Ausg., BA 04/07)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schacht, Andrea

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Tochter Intrige Köln Nonne BAUZEICHNU DOM

SCHACH

Schacht, Andrea:
Kreuzblume : historischer Roman / Andrea Schacht. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2009. - 732 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 37145)
ISBN 978-3-442-37145-7 kt. : EUR 9,95

Zugangsnummer: 80609015785
SCHACH - sch. Lit.Erw