Wakonigg, Daniela
Kriminalistik von Sherlock Holmes zu CSI


Rezension

In der Reihe "Rätsel der Erde" (u.a. von der gleichen Autorin "Der Orient-Express", IN-1 19/12) werden durch kurze Szenen und ein ausführliches Interview mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke die Geschichte der Kriminalistik und ihre heutigen Methoden vorgestellt. Dabei erscheint Conan Doyles literarische Figur Sherlock Holmes als Typus eines Kriminalisten, der den Stand der Kriminalistik im 19. Jahrhundert in Frankreich und England verkörpert. Benecke gibt Beispiele aus seiner Arbeit und zum Vorgehen der Polizei bei der Auswertung von Spuren. Wichtig sind der Fingerabdruck und die DNA-Analyse. Insgesamt gelingt es so in Szenen u.a. um Sherlock Holmes und Vidoq, der es nach einer Verbrecherkarriere zum 1. Kriminalisten Frankreichs brachte, die Grundzüge der Spurensicherung klarzumachen. Benecke beantwortet nicht nur Fragen zum Vorgehen, sondern auch zu seinen persönlichen Erfahrungen und Empfindungen bei der gelegentlich unschönen Arbeit. Die gut verständlichen Erklärungen eignen sich für ein Publikum ab 10 Jahren, aber auch Erwachsene finden einen 1. Einstieg in das Thema.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Rätsel der Erde

Personen: Singer, Theresia Wakonigg, Daniela

Schlagwörter: KRIMINALIS CD FUER J

CDJ-R 520 W

Wakonigg, Daniela:
Kriminalistik : von Sherlock Holmes zu CSI / Daniela Wakonigg. Sprecher: Norman Matt ... Regie: Theresia Singer. - Köln : Headroom, 2013. - 1 CD in Klappbox. - (Rätsel der Erde)
ISBN 978-3-942175-31-9 EUR 12.90

Zugangsnummer: 65913005055
CDJ-R 520 W -