Steffen, Jochen
Kuddl Schnööf - Vonnas Leben noieste un olle Gedankens
sch. Lit.Erw


Rezension

Kuddl Schnööf und seine plietsche Frau Natalje gehören zum Stammpersonal des norddeutschen politischen Kabaretts; v.a. in den 70er und 80er Jahren wurde über die in missingsch vorgetragenen zeitkritischen Betrachtungen des Kieler Werftarbeiters vielerorts gelacht. Der ehemalige schleswig-holsteinische SPD-Landesvorsitzende, Publizist und Kabarettist Jochen Steffen hatte die Figuren für Beiträge in Zeitungen, Büchern und auf der Bühne erfunden. 10 Jahre nach Steffens Tod hat sein Sohn "noieste" (bisher unveröffentlichte oder nur als Zeitungsglossen erschienene) Kuddl-Schnööf-Geschichten aus dem Nachlaß in einer Zusammenstellung mit erfolgreichen Highlights herausgegeben, versehen mit einem (älteren) Vorwort von Siegfried Lenz und biographischen Angaben. Natürlich sind viele Anspielungen auf die damalige Tagespolitik nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Erstaunlich, daß mancher der 1-9 Seiten kurzen Texte dennoch ganz aktuell klingt, z.B.: "... häng unsenein mang den Helmut sein hängengebliehmnen Aufschwunk unnie durchhängenden Pottmanehs allä Ohten.." (S. 113). Als Ersatz für die älteren Kuddl-Schnööf-Bände empfohlen. Nu komms du!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Steffen, Jochen

STEFF

Steffen, Jochen:
Kuddl Schnööf - Vonnas Leben : noieste un olle Gedankens / Jochen Steffen. Mit einem Vorwort von Siegfried Lenz. - Kiel : Agimos, 1997. - 256 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-931903-11-4 kt. : DM 18.90 + F

Zugangsnummer: 65998005052
STEFF - sch. Lit.Erw