Hauenschild, Lydia
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Kunterbunte Feuerwehrgeschichten
SLK0 - SLK3


Rezension

In der Reihe "Känguru - Mit Bildern lesen lernen" erzählt Lydia Hauenschild 4 Geschichten für Leseanfänger, in deren Mittelpunkt jeweils ein Feuerwehreinsatz steht. Das Aufgabengebiet der Feuerwehrleute, das neben der Brandbekämpfung auch den Notfallrettungsdienst umfasst und Einsätze im Katastrophenfall, beispielsweise bei Überschwemmungen, wird kindgerecht thematisiert. Vier spannende Episoden aus dem Feuerwehralltag berichten von einer vergessenen Suppe auf dem Herd, einer Katze im engen Versteck, einem Jungen, der aus einem reißenden Fluss gerettet wird, und einer brennenden Scheune, die in der Silvesternacht gelöscht werden muss. Die Bilder, die die Substantive ersetzen, sind nicht immer ganz einfach zu "lesen", da es sich teilweise um Fachvokabular wie "Blechschere", "Atemschutzmaske", "Hebekissen" oder "Rettungsfolie" handelt. Wer sich die Mühe macht, die schwierigen Wörter vielleicht nachschlägt (und die Möglichkeit gibt es im Buch), wird mit sachkundigen, aufregenden Geschichten belohnt. Die Illustrationen des Cartoonisen Klaus Putz runden das gelungene Lesevergnügen ab. - Gern empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Känguru : Mit Bildern lesen lernen

Personen: Hauenschild, Lydia

Schlagwörter: Kinderbuch Feuerwehr Lesebilderbuch Antolin Klasse-1

HAU

Hauenschild, Lydia:
Kunterbunte Feuerwehrgeschichten / Lydia Hauenschild. Mit Bildern von Klaus Puth. - 1. Aufl. - München : Ars-Ed., 2003. - 56 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Känguru : Mit Bildern lesen lernen)
ISBN 978-3-7607-3898-7 fest geb. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65903017574
HAU - SLK0 - SLK3