Lewycka, Marina
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als der 84-Jährige, aus der Ukraine stammende, seit Ende des Zweiten Weltkrieges in Großbritannien lebende Nikolai die 36-jährige Valentina heiratet, sind seine Töchter Vera und Nadeshda entsetzt. Denn während er bis über beide Ohren in die üppig gebaute Ukrainerin verliebt ist, benutzt sie ihn ganz offensichtlich nur, um in England bleiben zu können. Doch erst als Nikolais Ersparnisse für westliche Luxusgüter aufgebraucht sind und er selber von Valentina tyrannisiert wird, kann er zu einer Scheidung überredet werden. Was folgt, ist eine groteske Schlammschlacht, denn auch Valentina kämpft mit allen ihr verfügbaren Mitteln. Und während die Töchter, die lange im Streit lebten, sich wieder zusammenraufen, werden auch einige dunkle Familiengeheimnisse zutage gebracht. Der witzig-skurrile Roman spielt gekonnt mit überzogenen Klischees (Valentina als geldgierige, osteuropäische Femme Fatale, der Vater als Greis im 2. Frühling, die überfürsorglichen Töchter) und schlägt mit Schilderungen der ukrainischen Geschichte im 20. Jahrhundert auch ernste Töne an. Besondere Empfehlung. (Besprechung der Erstausgabe)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Lewycka, Marina

Schlagwörter: Älterer Mann Versöhnung Verlieben belletristische Darstellung Schwester Witwer Grossbritannien Konfliktbewältigung Erwachsene Enkelin Ukrainerin

LEWY

Lewycka, Marina:
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch : Roman / Marina Lewycka. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010. - 509 S. ; 20 cm. - (Dtv ; 25304 : Großdruck)
Einheitssacht.: ¬A¬ short history of tractors in Ukrainian . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-25304-8 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65911006072
LEWY - sch. Lit.Erw