Eid, Klaus
Labyrinthe und Irrgärten suchen und finden
SK u SK0


Rezension

"Labyrinthe und Irrgärten sind ... nicht ganz dasselbe, auch wenn viele die Begriffe durcheinanderbringen ...". Das wird klar gestellt und mit vielen Beispielen anschaulich belegt: Da sind Labyrinthe auf altgriechischen Münzen zu sehen, das Labyrinth des Minotaurus, römische Bodenmosaiken und Bodenlabyrinthe in gotischen Kirchen, Figurenlabyrinthe, Heckenlabyrinthe, Irrgärten in Parks u.a.m. Jedes Thema wird auf einer Doppelseite präsentiert und eine jede ist individuell gestaltet, klar und übersichtlich, immer zieht sich der (rote) Faden der Ariadne über die Seiten - ein hervorragendes Layout. Und das Beste: Man kann nicht nur lesen und Bilder betrachten, sondern aktiv was tun. Man ist aufgefordert - und wer könnte da widerstehen -, den Wegen der Labyrinthe vom markierten Eingang aus ins Innere zu folgen (Lösungen am Schluss). Es gibt "Spiele für Irrgarten-Fans", eine Anleitung für den kniffligen Versuch, selber ein Labyrinth zu konstruieren, 3 Labyrinth-Briefe zum Beschreiben und Heraustrennen (sollte nicht vom Kauf des informativen, unterhaltsamen Buches abhalten!). - Für alle (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Abenteuer Kunst

Personen: Eid, Klaus

Schlagwörter: Labyrinth

SPO 931 L

Eid, Klaus:
Labyrinthe und Irrgärten : suchen und finden / [Bildausw. und Text: Klaus Eid]. - München [u.a.] : Prestel, 2004. - 30 S., 3 Bl. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm. - (Abenteuer Kunst)
ISBN 978-3-7913-3066-2 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65904012796
SPO 931 L - SK u SK0