Knecht, Susanne
Lady Sophia Raffles auf Sumatra ein wagemutiges Leben - wiederentdeckt und aufgeschrieben in Sumatra, London, Berlin
Sachlit. Erw


Rezension

5 Biografien über ihren Mann gibt es, doch Lady Sophia Raffles (1786-1858) wird dort kaum erwähnt. Anders als seine "süße und liebenswürdige" 1. Frau war Sophia "scharfsinnig und abenteuerlustig", eine irrtierende Frau. Und doch stand sie ihrem unsteten, ehrgeizigen Mann unfassbar ergeben und sich selbst verleugnend zur Seite. Sie begleitete ihn auf lebensgefährlichen Schiffsreisen und Kolonisierungsexpeditionen, die England den Seeweg nach China sicherten. 4 ihrer Kinder verlieren sie, doch selbst im größten Schmerz als Mutter steht sein Leid als Vater im Vordergrund. Ein Feuer nimmt ihr die gesamte Habe und die Dokumente ihrer Forschungstätigkeit, doch erst sein Tod, gefolgt vom Tod des letzten verbliebenen Kindes, bricht sie. Selbst die Spuren, die zu ihrem Leben führen, hat sie für ihn gelegt: Um sein Lebenswerk zu feiern und Beleidigungen der East India Company zu rächen, schrieb sie ihre Memoiren. Die Autorin bereiste Sophias Lebensstationen und traf auf Zeugnisse, die das Bild einer beeindruckend eigenwilligen und ungewöhnlichen Frau nachzeichnen lassen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knecht, Susanne

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Reisebericht 1983 Südostasien 4291872-8 4584878-6

ALLG 235 RAF

Knecht, Susanne:
Lady Sophia Raffles auf Sumatra : ein wagemutiges Leben - wiederentdeckt und aufgeschrieben in Sumatra, London, Berlin / Susanne Knecht. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 2000. - 275 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-434-50488-7 fest geb. : DM 38.00 + F

Zugangsnummer: 65900024215
ALLG 235 RAF - Sachlit. Erw