Baricco, Alessandro
Land aus Glas Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Seide" (BA 5/97) Bariccos verspielt-literarischer Roman von 1991 in deutscher Ausgabe: ein fiktives Städtchen Quinnipak im 19. Jahrhundert dem Zeitalter, in dem die Eisenbahn ihren Siegeszug antrat und der Cristal Palace gebaut wurde. Dazu die liebenswerten, tragischen und skurrilen Gestalten, von denen jede eine im Dunkeln ruhende Geschichte hat: Jun Rail mit ihrem magischen Mund, ihr Mann, Direktor der Glasfabrik, der von einer eigenen Eisenbahn träumt, Pekisch, der menschliche Musikinstrumente erfindet, Witwe Albegg, der langsame Mormy und der genialische Architekt Horeau aus Paris. Tragikomische, melancholisch stimmende Lebensläufe, die sich für kurze Zeit verdichten, aufeinanderzulaufen, in poetischer Weise festhalten, um danach wieder ins Unbeschriebene auseinanderzulaufen. Skurriler und sperriger geschrieben als "Seide", aber reizvoll und liebenswert. Ab mittleren Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baricco, Alessandro

BARI

Baricco, Alessandro:
Land aus Glas : Roman / Alessandro Baricco. - München [u.a.] : Piper, 1998. - 269 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: Castelli di rabbia . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-492-03876-8 fest geb. : 36,00 + F

Zugangsnummer: 65998013539
BARI - sch. Lit.Erw