Mehl, Heinrich
Land- und Hauswirtschaft im alten Schleswig-Holstein Arbeit der Bauern 1850 - 1950
Sachlit. Erw


Rezension

Die traditionellen Arbeitsformen der Landwirtschaft und der ländlichen Hauswirtschaft erlebten in der Zeit zwischen 1850 und 1950 mehrmals große Veränderungen. Man denke nur an die Erfindung von Dampfmaschine, Elektro- und Dieselmotor, die auch die bäuerlichen Arbeiten in Feld, Hof und Haus revolutionierte. Die mit Hilfe des reichhaltigen Fundus' aus der Schleswiger Museumsarbeit und aus dem Museumsarchiv entstandene Dokumentation beschreibt, geordnet nach den Formen des Wirtschaftens, wie das Arbeitsleben im Jahreslauf auf den Höfen und Dörfern in Schleswig-Holstein ablief und welchem Wandel Arbeitsformen wie die Feldbestellung, das Dreschen, das Schlachten oder Waschen unterlagen. Mit fachkundigen und gut lesbaren Texten, zahlreichen historischer Fotos (s/w) und mit Hinweisen auf die relevanten volks- und heimatkundlichen Quellen. Ein überall sehr zu empfehlendes Standardwerk.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Volkskundliche Sammlungen

Personen: Mehl, Heinrich Turkowski, Guntram

Schlagwörter: Geschichte Landwirtschaftlicher Betrieb Schleswig-Holstein / Architektur, Bautechnik

SH 839 M

Mehl, Heinrich:
Land- und Hauswirtschaft im alten Schleswig-Holstein : Arbeit der Bauern 1850 - 1950 / Heinrich Mehl ; Meike Roos ; Guntram Turkowski. Mit einem Beitr. von Nild Hansen. - Heide : Boyens, 2004. - 239 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - (Volkskundliche Sammlungen / Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum ; 8)
ISBN 978-3-8042-1139-1 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 65904013563
SH 839 M - Sachlit. Erw