Rehbein, Franz
Landarbeiterleben
Sachlit. Erw


Rezension

Franz Rehbein (1869 - 1909) erlebt als Dienstjunge, Knecht und Wanderarbeiter im vorindustriellen Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Pommern die schwierigen Lebensumstände der Landarbeiter auf Gütern und Höfen. Seine Reportage gibt nüchtern, darum aber um so bedrückender Auskunft über niedrige Löhne, harte Arbeits- und jämmerliche Wohnbedingungen, drückende Abhängigkeit vom Dienstherrn und mangelhafte soziale Absicherung. Der ersten Buchveröffentlichung 1911 folgen immer wieder Neuauflagen (hier zuletzt 08/95). Die vorliegende stellt dem Text als erste umfangreiches Bildmaterial zur Seite. 87 zeitgenössische Fotos aus dem Bildarchiv des Landesmuseums führen die im Text beschriebenen, heutzutage aber fast vergessenen Wohnverhältnisse, Arbeitstechniken und -geräte vor Augen und bereichern diesen Klassiker der Arbeiterliteratur deutlich. Reine Textausgaben sollten jetzt wenn irgend möglich durch diese Ausgabe ergänzt oder ersetzt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rehbein, Franz

Schlagwörter: SCHLESWIG- ERLEBNISBE Landarbeiter Geschichte 1880-1909 SOZIALE SI

SH 839 R

Rehbein, Franz:
Landarbeiterleben / Franz Rehbein. Ill. und neu hrsg. von Guntram Turkowski. - Heide : Boyens, 2007. - 212 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm
ISBN 978-3-8042-1220-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80608019303
SH 839 R - Sachlit. Erw