Liehr, Tom
Landeier Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wieder ein echter Tom Liehr: in einer unverhüllten, an der Grenze des Brutalen liegenden Sprache, die nichts und niemanden schont. Der Berliner Autor kennt die Welt und den Charakter seiner Helden: Personen um die 40, die (vor allem die Männer) dem Studentenleben nie ade gesagt haben und sich mit Alkohol- und Frauenkonsum, blitzendem Auto, gut bezahltem Job und Riesenklappe durchs (Berliner) Leben jagen. Die Verantwortung für Kind und Familienleben ist sehr klein geschrieben. Sebastian Kunze verliert seinen Job beim Berliner Journal "Bernd & Susi". Seine Frau Melanie ist Psychotherapeutin und eröffnet in einer Kleinstadt im Spreewald eine Praxis. Sebastian lässt sich widerwillig auf das Provinzabenteuer ein: Hausmann, Erzieher der kleinen Tochter Lara und die Bekanntschaft mit den Einheimischen. Die Erfahrungen im Spreewald entfalten sich für Melanie und Sebastian jedoch völlig unerwartet äußerst unterschiedlich. Dieser Roman, der jeweils aus der Perspektive einer der Partner berichtet, ist ein heiterer, sehr zugänglicher Lesestoff!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Liehr, Tom

Standort: SL

Schlagwörter: Familie Landleben belletristische Darstellung Rollentausch Brandenburg 00000057 00000979

LIEH

Liehr, Tom:
Landeier : Roman / Tom Liehr. - Originalausgabe. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2016. - 315 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-499-29042-8 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 80617016889
LIEH - sch. Lit.Erw