Majewski, Rut
Landfrauenalltag in Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert
Sachlit. Erw


Rezension

Der Band vereint zwei Magisterarbeiten vom Volkskunde-Seminar der Universität Kiel. Die erste Arbeit behandelt das dörfliche Frauenleben in Dithmarschen im Zeitraum 1920-1990 anhand von autobiographischen Aufzeichnungen, die Anfang der 90er Jahre entstanden sind, in drei Hauptbereichen: Familie, Arbeit, außerfamiliäre Erfahrungen. Die zweite Arbeit beschäftigt sich mit dem Landfrauenalltag im ehemaligen Kreis Eckernförde 1945-1960 anhand des "Bauernblatts" und einigen gezielten Interviews. In sieben Kapiteln werden die Nachkriegszeit, die Stellung der Frau, Aufgaben, Arbeitsbereich und Arbeitsbelastung der Bäuerin, Probleme im landwirtschaftlichen Betrieb und außerbetriebliche Aktivitäten untersucht. Beide Arbeiten schildern einen von gesellschaftlichen Normen geprägten, arbeitsintensiven Alltag, der sicher auch für andere Regionen Schleswig-Holsteins exemplarisch ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins

Personen: Majewski, Rut

SH 600 M

Majewski, Rut:
Landfrauenalltag in Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert / Rut Majewski ; Dorothea Walther. - Neumünster : Wachholtz, 1996. - 276 S. ; 24 cm. - (Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins ; 32)
ISBN 978-3-529-02481-8 kt. : DM 40.00 + F

Zugangsnummer: 80697014251
SH 600 M - Sachlit. Erw